Die Albert-Schweitzer-Musikakademie bietet jungen Musikern zahlreiche Möglichkeiten sich künstlerisch weiter zu entwickeln. Wir eröffnen unseren Mitgliedern neue Horizonte durch das Zusammenspiel mit anderen jungen Instrumentalisten auf hohem Niveau.
Was sind die Ziele der Albert-Schweitzer-Musikakademie? Wer kann sich bewerben? Wann finden die Seminare statt?
Studenten der Musikhochschule Lübeck sind im Kulturhof in Itzehoe zu Gast und geben ein abwechslungsreiches klassisches Konzert.
Junge Musiker und Schüler des Kulturhofes Itzehoe spielen in St. Peter in Krempe Stücke für Violine, Querflöte und Klavier.
Junge Musiker, allesamt Preisträger von Wettbewerben und Schüler des Dozenten Ralf Kröger, zeigen ihr Können im historischen Ambiente der Stadtkirche in Glückstadt. Veranstalter des Konzertes ist der Förderverein Musik in der Stadtkirche zu Glückstadt e.V.
Die Albert-Schweitzer-Musikakademie arbeitet mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen. Dadurch entstehen zahlreiche Möglichkeiten für unsere Mitglieder – von etablierten Konzertsälen, über gemeinsame Projekte mit etablierten Musikhochschulen bis hin zu Konzerten mit bestehenden Orchestern.
Wir suchen die talentiertesten Nachwuchsmusiker aus dem nordischen Raum! Ihr beherrscht ein Streichinstrument, Klavier oder ein Holz- oder Blechblasinstrument auf hohem Niveau? Dann bewerbt Euch für unseren Wettbewerb im November.
Als Mitglied könnt Ihr an den regelmäßigen Seminaren mit unseren erstklassigen Dozenten teilnehmen, auf höchstem Niveau musizieren und Euer Können in zahlreichen Konzerten zeigen.